Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken - Goodbye USA - Welcome Canada!
Die Dokuserie „Verrückt nach Meer – Vom Wasser aus die Welt entdecken“ stellt ein vergleichsweise kleines Kreuzfahrtschiff mit einer Kapazität von nur 400 Passagieren in den Mittelpunkt. Der Vorteil, der mit der geringeren Größe als die seiner riesigen Verwandten kommt, liegt darin, dass das Schiff Ziele ansteuern kann, die andere Cruiser nicht erreichen können. Daher finden sich die Passagiere an Orten wieder, die abseits der großen Tourismusströme einen eigenen Charme haben.
Das kleine Kreuzfahrtschiff steuert „Windsor“ an; die südlichste Stadt Kanadas, in der Provinz Ontario. Hier bleibt den Passagieren etwas Zeit, um kleine Ausflüge zu machen, bevor es weiter in die Metropole Toronto geht. Petra und Jürgen, nehmen die Gelegenheit wahr und machen eine Weinprobe, die feucht-fröhlich endet. Gut gelaunt geht es auch bei Andrea und Gerhard zu, die in Windsor Skulpturen im Park nachstellen. Die große Kunst ist an Bord des Kreuzfahrtschiffes ebenso Thema, denn die Proben für die Crew-Show am Abend laufen auf Hochtouren. Animateur Frank überwacht den Ablauf und gibt letzte Regieanweisungen, schließlich braucht die Crew ein bisschen Hilfestellungen.
Auf der Bühne heizt dann das Crew-Ensemble den Gästen mit einer Glamour-Performance richtig ein. Die Stimmung erreicht den Höhepunkt, als die Küchen-Crew oben durch die Gänge zieht. Bei dem Anblick kann selbst die Hoteldirektorin Alexandra Cortese sich kaum noch bremsen. Während die einen feiern, legt das Schiff in Toronto an. Am nächsten Morgen machen sich die Schwägerinnen Ulrike und Maria auf den Weg zur Sightseeingtour durch die City und landen auf der längsten Straße der Welt. Auf Asphalt sind auch Olaf und seine Frau Christiane unterwegs. Die beiden Motorrad-Liebhaber leihen sich eine Harley und erkunden die Stadt auf eigene Faust.
Ausstrahlung am 19.04.2024 um 11:50 Uhr auf SR/SWR/ARD
Musik: POPVIRUS Library